30 kleine BasketballerInnen vom TV 1877 Lauf und der Montessori Schule Lauf kämpften in funkelnagelneuen Grundschulliga-Trikots in sechs Matches um die begehrten Punkte. Die Mädchen und Jungen der U8 bis U12 hatten in gemischten Teams jede Menge Spaß. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen und Üben von Korblegern und Dribbeln wurden vier gemischte Teams gebildet und in sechs Spielen um die Punkte gekämpft. Am Ende waren alle glücklich und durften von zahlreichen Zuschauern wieder in Empfang genommen werden. Unser Dank geht an die Trainer der Monte - Piet, Ronja und ihre Schwester - und natürlich an die eigenen Trainer und Schiedsrichter Eliot, Ilja, Freddi, Moritz und Christof. Ein nächstes Match ist schon geplant!!
Am vergangenen Samstag hatten es die Herren-Basketballer vom Haberloh mit dem Spitzenreiter der aktuellen Tabelle zu tun. Man war bei den „Longhorns Herzogenaurach“ zu Gast, die gleich mit hohem Tempo loslegten. Bereits zu Beginn zeigten sie, weshalb sie zurecht die Tabelle anführen. Sie forderten von den Gästen aus Lauf höchste Konzentration, da bereits der kleinste Fehler mit Distanzwürfen bestraft wurde. Gleichzeitig übten die Hausherren mit ihrer Ganzfeldpresse in der Defensive mächtig Druck auf die Haberloher aus. Diese bekamen aber nach den ersten zwei Minuten das hohe Tempo gut unter Kontrolle und konnten mit den Gegnern gut mithalten. Die Gastgeber hingegen mussten daraufhin relativ zügig die Ganzfeldpresse wieder abschaffen, weil sie sich hier zu viele Fehler erlaubt hatten. Bei einem Spielstand von 26:19 ging man in die erste Viertelpause.
Die Laufer starteten sehr gut ins zweite Viertel und konnten das Spiel hier zeitweise dominieren. In Spielminute 16 konnte man sogar bis auf 5 Punkte aufschließen. Leider ließ die Konzentration bis zur Halbzeitpause nach und man konnte einen 11:0-Lauf der Herzogenauracher nicht unterbinden. Mit einem Buzzerbeater verkürzte man dennoch zum 53:39 zur Pause.
Aus der Kabine zurück, zeigte sich der Trainer der Gastgeber sichtlich unzufrieden mit seinem Team und stellte auf seine Topformation um. Ab diesem Zeitpunkt erhöhten der Tabellenführer das Tempo noch einmal, sodass die Gäste regelrecht überrannt wurden. Die Hausherren spielten in dieser Phase der Begegnung Basketball auf Regionalliganiveau. Den Jungs vom Haberloh gelang es in der Offensive kaum, den Ball über die Mittellinie zu bekommen und so gerieten sie bis zu Beginn des Schlussviertels mit 40 Punkten in Rückstand. Das Viertel endete mit 89:49. Der am Samstag ausschließlich als Coach der Läufer fungierende Patrick Sporer ermöglichte im Schlussabschnitt insbesondere den Jungen im Team zusammenzuspielen und probierte verschiedene Aufstellungen auch ohne die „Alten“ im Team aus. Die junge motivierte Truppe zeigte hingegen, dass vor allem in der Offensive großes Potential vorherrscht und die nächste Generation sehr guten, schnellen Basketball spielen kann und sich vor der Bayernliga nicht scheuen muss. Letztlich gewannen die Hausherren das Spiel mit 115:75.
Am 16.11.2022 fand beim TV 1877 Lauf das zweite MiniCamp am schulfreien Buß- und Bettag statt. Um 9 Uhr trafen sich 35 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren in der Halle am Haberloh und genossen einen bewegungsreichen Tag mit 7 jugendlichen Coaches aus dem Verein. Nach dem Aufwärmen wurden die Jungs und Mädels in 6 Gruppen aufgeteilt und durchliefen die Stationen Korbleger, Standwurf, Dribbeln, Passen sowie eine Pain-Station. Die Inhalte der Stationen orientierten sich an den Anforderungen der Basketball-Spielabzeichen in Bronze und Silber, die alle Kinder im Lauf des Tages erfolgreich ablegen konnten. Nach einer Stärkung mit Brezen und Bananen wurden 6 Teams gebildet, die zunächst in 2 Gruppen im Turniermodus jeder gegen jeden jeweils einen ersten bis dritten Platz ausspielten. Danach gab es Platzierungsspiele, so dass jedes Team auf 4 Matches kam. Für dieses kleine Turnier waren extra zwei Nachwuchsschiedsrichter aus dem Verein zum Camp gekommen, die die Spiele souverän leiteten.
Bei der anschließenden Siegerehrung (eigentlich gab es nur strahlende Gesichter und Gewinner!) folgte die große Überraschung für die Kinder, als vom Deutschen Basketball-Bund im Rahmen einer Aktion gesponsorte Basketbälle und Rucksäcke an alle Kinder übergeben wurden!
Nach dem abschließenden Mittagessen in der Vereinsgaststätte folgte noch die Ausgabe der Basketballspielabzeichen. So ging um 15 Uhr ein wunderbarer Basketballtag zu Ende!
Die Saison der Herrenbasketballer des TV 1877 Lauf ist bereits einige Spiele alt, als die Hausherren am 05.11.2022 den TB 1888 Erlangen zu Gast begrüßten. Mit den beiden Spielertrainern Patrick Sporer und Simon Böhm an der Spitze startete das junge Team in die Saison und zeigte am vergangenen Wochenende eine deutliche Steigerung zu den bisherigen Spielen. Die Jungs vom Haberloh hatten zu Beginn mit leichten Startschwierigkeiten zu kämpfen, kamen aber mit der Zeit insgesamt besser ins Spiel, als in den letzten beiden Partien. Durch eine aggressive Offensive und wenige Fehler machte man es den Gästen schwer, schnell Umzuschalten und verhinderte Fastbreaks deutlich besser, als zuletzt. Die Gäste konnte sich dennoch einen Zehnpunktevorsprung herausspielen, da sich in der Defense der Gastgeber noch zahlreiche Fehler einschlichen. Beim Punktestand von 15:25 ging man somit in die erste Viertelpause.
Die Gastgeber starteten viel besser ins 2. Viertel, als zu Beginn des Spiels und kontrollierten sowohl die Offensive, als auch die Defensive besser. So entwickelt sich eine Partie auf Augenhöhe, die absolut ausgeglichen verlief. Zwar gelang es nicht, den Punkterückstand zu verkürzen, allerdings konnten sich auch die Gäste nicht weiter absetzen und man ging mit einem Punktestand von 34:44 in die Halbzeitpause. Auch nach der Pause konnten die Hausherren ihren Trend des 2. Viertels fortsetzen. Da die Gäste an diesem Tag sehr erfolgreich beim direkten Zug zum Korb waren, stellte Coach Simon Böhm in der Defensive auf Zonenverteidigung um. Gleichzeitig fanden vier Distanzwürfe von Moritz Richter den Weg in den Korb. Mit 12 Punkten in Folge zwang er die Gäste somit früh im 3. Viertel aus deren komfortabler Zonenverteidigung. Letztlich gelangte man dadurch in Schlagdistanz und verkürzte somit zu Beginn des Schlussviertels auf 54:58.
Im Schlussviertel verließ die 77er leider das Wurfglück und man schaffte es lediglich, einen Distanzwurf zu versenken. Da man darüber hinaus von der Dreierlinie ungefährlich agierte, stellten die Gäste schnell auf ihre Zonenverteidigung um. Aufgrund der schlechten Wurfquote konnte man zwischen der 31. und 37. Spielminute lediglich 3 Punkte erzielen, während die Gäste mit der umgestellten Verteidigungsstrategie der Hausherren immer besser klarkamen und auch ihre Distanzwürfe trafen. Drei Minuten vor Schluss lagen die Hausherren immer noch in Schlagdistanz, waren aber aufgrund der wenig verbliebenen Spielzeit dazu gezwungen, die Angriffe der Gäste durch Fouls schnell zu unterbrechen. Da es in der Offensive aber nicht gelang, die herausgespielten Würfe auch erfolgreich abzuschließen, zogen die Erlangen schließlich immer weiter davon und gewannen das Spiel am Ende mit 62:80.
In der Gesamtschau spiegelt das Ergebnis mit einem 18-Punkterückstand aber nicht den Verlauf über die meiste Zeit des Spiels. Vielmehr war es nahezu durchgehend eine Partie auf Augenhöhe. Die beiden Coaches Patrick Sporer und Simon Böhm sehen eine deutliche Verbesserung des Teams zu den vergangenen Spielen, insbesondere was die Motivation und den Kampfgeist der jungen Mannschaft angeht. Die beiden wollen den positiven Trend in die nächsten Trainingswochen mitnehmen und bereits im nächsten Spiel daran anknüpfen.
Nachdem Spielertrainer Sven-Ake Warszus, der das Team zu Saisonbeginn übernommen hatte, letzte Woche sein Amt zur Verfügung gestellt hat, konnte glücklicherweise kurzfristig Ersatz gefunden werden: Die langjährigen Laufer Herrenspieler Patrick Sporer und Simon Böhm werden sich die Aufgabe teilen und ebenfalls als Spielertrainer abwechselnd auf dem Feld und an der Seitenlinie aktiv sein.Patrick spielt seit 15 Jahren für den TV Lauf und hat auch schon Nachwuchs-Teams trainiert und gecoacht. Von der Rückkehr des 2,04 m großen Center Simon, der seit Anfang der 2000er für Lauf aufläuft, in der Vergangenheit bei diversen Basketball Camps mitwirkte und in den letzten 2,5 Jahren eine familien- und arbeitsbedingte Pause eingelegt hat, erhofft sich die Mannschaft zudem eine routinierte Verstärkung auf der Position unter dem Korb.
Aktuell befindet sich das Herrenteam in einer schwierigen Situation mit einer durch mehrere Abgänge stark veränderten und verjüngten Mannschaft. Zum Glück gibt es jedoch auch Neuzugänge und Rückkehrer zu verzeichnen, die möglichst schnell ins Team integriert werden müssen. Bisher gingen leider alle Saisonspiele verloren, wobei die Stimmung im Team durchweg gut ist. Einiges an Arbeit wartet also auf das neue Trainer-Duo.
Vielen Dank für euer Engagement und viel Erfolg für die anstehenden Spiele!
Der ehemalige amerikanische News-Release-Spieler und hauptamtliche Trainer der Laufer Basketballer Andrew Cummings kam im Rahmen seiner Flitterwochen mit seiner Ehefrau Jennifer zu Besuch. Andrew hatte Lauf im Sommer 2019 gen Amerika verlassen und sich dort neuen Aufgaben gewidmet.
Nach einem gemeinsamen Abendessen am Freitag mit seinen früheren Jugendspielern und deren Familien so wie vielen damaligen Herren-Teamkollegen wurde Andrew kurzerhand in den Kader für das Spiel am Samstag aufgenommen. Der deutsche Spielerpass konnte kurzfristig reaktiviert werden und der Hauptverein nahm Andrew sehr entgegenkommend und unkompliziert als Mitglied auf, so dass einem Einsatz nichts im Weg stand. Für Andrew ging damit ein kleiner Traum in Erfüllung, hatte er zu seinen Laufer Zeiten doch immer gehofft, irgendwann einmal gemeinsam mit seinen Jungs aus den Jahrgängen 2003-2005 ein Spiel für die erste Herrenmannschaft zu bestreiten. Da es sich zudem um das Lokalderby gegen den Post SV Nürnberg handelte, hatten gut 100 Zuschauer den Weg in die Halle gefunden und feuerten die Mannschaft lautstark an. An manchen Stellen wirkte es, als sei Andrew nie weggewesen und auch an seinen Bewegungsabläufen und seiner Ball- sowie Treffsicherheit war nicht zu merken, dass er in den vergangenen Jahren in den USA kaum mal einen Basketball in der Hand gehabt, geschweige denn trainiert hatte. Leider konnte seine engagierte Unterstützung auf und neben dem Spielfeld die Niederlage gegen ein junges und beeindruckend aufspielendes Team aus Nürnberg nicht abwenden. Aber ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten war es allemal.
Unsere U10, die nach der sehr erfolgreichen abgelaufenen Saison zahlreiche altersbedingte Abgänge in die U12 zu verzeichnen hatte, konnte sich am
1. Oktober bei einem Pre-Season-Turnier, welches der ESC Höchstadt ausgerichtet hatte, für die neue Saison "eingrooven". Aufgrund der zahlreichen Spiele und des einzuhaltenden Zeitplans wurden vom Veranstalter einige Regeländerungen eingeführt. Die wichtigste war, dass ein Spiel nur aus drei Dritteln à fünf Minuten Spielzeit bestand.
Das erste Spiel gegen Mainstockheim endete unentschieden. Die Spiele zwei und drei gegen Höchstadt und CVJM Erlangen 2 wurden gewonnen. Als Gruppensieger der Gruppe B mussten die Jungs und Mädels des TV Lauf im Finale gegen die erste Mannschaft des CVJM Erlangen, die den ersten Platz in ihrer Gruppe A belegten, antreten, welches allerdings dann leider verloren wurde. Die Kids können gleichwohl stolz auf ihre Leistung und den 2. Platz sein.
Zweiter Platz für unsere U12 nach einem umkämpften Finale gegen die Kids aus Schweinfurt
Die U16 wurde souveräner Turniersieger nach 4 von 4 gewonnenen Spielen
Unser 2. Kampfgericht Trainingstag war ein voller Erfolg. Zahlreiche lernwillige Teilnehmer drangen in die Welt des Kampfgericht vor. Der Tag wurde gekrönt von zwei sehenswerten Spielen unserer Minis und der Jungs der U16 zum Üben des Erlernten und zum „Warmspielen“ für die neue Saison.
Danke an alle Teilnehmer und fleißigen Helfer!
Mit einem deutlichen Sieg über die TS Herzogenaurach (100:49) verabschiedete sich die U16m aus einer fast perfekten Saison (7 Siege, 1 Niederlage) und von ihrem Trainer John Gilliland.
Es entwickelte sich ein recht ruppiges Spiel. Die Laufer dominierten und ließen Herzogenaurach zu keinem Zeitpunkt wirklich ins Spiel kommen. In die erste Viertelpause ging es mit einer 24-Punkte-Führung, die dann kontinuierlich ausgebaut werden konnte. Am Ende stand ein hoch verdienter 100:49 Sieg.
Insgesamt stand das Spiel jedoch im Zeichen des Trainerabschieds. John verlässt Lauf und den TV 1877 Ende Juni Richtung Baden-Württemberg. Seit 2019 trainierte er viele der Jungs und ging mit ihnen neben vielen Trainingseinheiten und Spielen auch durch die Corona-Zeit mit Online-Training, Online-Teamnights, Einzel- und Kleingruppentraining unter freiem Himmel usw. Wie sehr die Jungs und ihr Trainer verbunden sind, zeigte sich auch nach Abpfiff, als John nochmal lange mit den Jungs sprach und das ein oder andere Tränchen verdrückt wurde.
Danke für die coole Saison an die Jungs und natürlich danke und „Goodbye, see you soon & be blessed“ an John!
Am vergangenen Samstag fanden bei uns in Lauf die Bayerischen Mini Masters 2022 im Basketball statt. Nach zwei Jahren Pause traten die Erstplatzierten der U10mix im Minibereich der Basketballligen der bayerischen Regierungsbezirke gegeneinander an. Dank der vielen fleißigen Helfer aus den Reihen aller Spieler und Eltern der Basketballabteilung wurde das Turnier in der Vereinssporthalle des TV 1877 am Haberloh ein tolles Event, dass unserem Basketballnachwuchs noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unser U10mix Team, die Gäste aus Unter- und Oberfranken, Schwaben, der Oberpfalz und Oberbayern, Eltern, Coaches, Schiedsrichter und Robert Ruisinger als BBV Mini-Verantwortlicher wurden begrüßt vom Bürgermeister der Stadt Lauf, Thomas Lang und vom Landrat Armin Kroder. Das Turnier eröffnete unser stellvertretender Abteilungsleiter Felix Locke.
In der Gruppenrunde traf unsere U10 mit der TG Veitshöchheim und der BG Leitershofen/Stadtbergen auf ungewohnt starke Gegner und konnte sich leider gegen keine der beiden Gastmannschaften durchsetzen. Im Spiel um die Plätze 5 und 6 gegen den FC Tegernheim zeigte sich unsere U10 wieder kämpferisch und beherrschte den gesamten Spielverlauf. Mit einem klaren Endstand von 73:40 entschieden unsere Nachwuchsspieler das Spiel für sich und belegten am Ende einen respektablen 5.Platz unter den sechs besten U10mix Miniteams aus Bayern. Sieger des Mini Masters Turnier wurde die TG Veitshöchheim nach einem spannenden Endspiel gegen die Gäste von den München Baskets. Zum Abschluss wurden alle Spieler mit Urkunden, Bällen und T-Shirts vom Bayerischen Basketball Verband geehrt.
In den nächsten Wochen wird es nun etwas ruhiger. Nach den Pfingstferien werden die Teams für die neue Saison formiert und dann starten auch schon die Vorbereitungen auf die nächsten Spiele der kommenden Basketball Saison.
Nach zwei Jahren Pause finden sie wieder statt, die Bayerischen Minimasters, für die Erstplatzierten der U10 im Minibereich der Basketballligen der bayerischen Regierungsbezirke. Die Basketballabteilung des TV1877 Lauf hat die Ehre das Turnier im Namen des BBV am Samstag, den 28.5.2022 in der Vereinssporthalle am Haberloh auszurichten. Unsere, in der gesamten Saison ungeschlagene, U10mix wird gegen Teams aus Unter- und Oberfranken, Schwaben, der Oberpfalz und Oberbayern antreten. Wir erwarten ca. 200-250 SpielerInnen, Eltern, Coaches, Schiedsrichter und BBV Verantwortliche als Gäste. Es gibt erstklassige Spiele unseres Basketballnachwuchses, super Stimmung, leckeres aus Backöfen und Küchen – wir freuen uns auf dieses tolle Event mit allen Aktiven und Gästen.
Wir danken schon jetzt allen Helfern, Unterstützern, Sponsoren und vor allem dem TV1877 Lauf, der kurzfristig die Vereinshalle zur Verfügung gestellt hat.
Am Samstag, dem 21. Mai empfing die 1. Herrenmannschaft der Basketballer des TV 1877 Lauf den Tabellenletzten aus Tegernheim. Gegen die dezimierten Gäste fuhren die Laufer einen souveränen 83:65
Sieg ein und stehen damit auf dem 9. Platz der Bayernliga-Mitte.
Das nächste Spiel bestreiten die Jungs vom Haberloh erst wieder am 4. Juni und empfangen die Amberg Knights in der eigenen Halle. Das Hinspiel ging leider verloren, sodass die Gastgeber noch eine
Rechnung mit den abstiegsgefährdeten Oberpfälzern haben.
Am Samstag reiste die Bayernligamannschaft der Basketballer aus Lauf zum nahegelegenen Kontrahenten aus Heroldsberg. Zuletzt enttäuschten die 77er gegen dünn besetzte Landshuter und auch aus dem Hinspiel gab es einiges gutzumachen. Dieses gab man trotz einer 20-Punkte-Führung noch aus der Hand und verlor völlig unnötig. Gegen den Drittplatzierten der laufenden Saison wollte man also unbedingt wieder eine überzeugende Leistung abliefern und wichtige Punkte einfahren.
Wie schon häufiger zu beobachten war, starteten die Laufer gut in die Partie und konnten sich in der ersten Halbzeit eine 12-Punkte-Führung herausspielen. Nach der Pause waren es aber die
Gastgeber, die den besseren, energischeren Start erwischten. Während die Gäste eher holprig in die Partie zurückfanden und lediglich 9 Punkte im 3. Viertel erzielten, gingen die Heroldsberger
nach 23 erzielten Punkten sogar mit einer 2-Punkte-Führung ins letzte Viertel, das sich zu einem regelrechten Krimi mit denkwürdigem Ausgang entwickelte. Das Schlussviertel verlief äußerst
ausgeglichen, in dem sich keine Mannschaft nennenswert absetzen konnte und die Gäste mehrere Chancen ausließen, das Spiel letztlich für sich zu entscheiden. Bei einem Spielstand von 64:64 ging es
in die Verlängerung.
Das Spiel blieb weiter eng und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidende Vorteile herausspielen. Kurz vor Schluss ging Heroldsberg allerdings mit 3 Punkten in Führung. Das Spiel
schien schon fast verloren, als Tobias Drochner mit dem Ablauf der Spieluhr hinter der Dreierlinie abdrückte, zum 75:75 ausglich und den 77ern die 2. Overtime sicherte.
Vom Buzzer Beater beflügelt startet Lauf fulminant in die nächste Verlängerung und sorgte mit einem 8:0-Run für eine günstige Ausgangsposition. Doch schwerwiegende Fehler in der Defense und ein,
wie gewohnt, treffsicherer Phillipp Baumeister auf Seiten der Heimmannschaft, bringen die Heroldsberger wieder ran. Ein Dreier-And-1 kurz vor Schluss sorgte nochmal für Spannung, doch Lauf gewann
nach der 2. Verlängerung mit 86:87.
Doch während einige Spieler bereits unter der Dusche standen, baten die Referees nochmal in die Halle. Der vermeintliche Endstand von 86:87 wurde nach einem Fehler auf dem Spielbogen korrigiert,
sodass der Endstand nach der 2. Verlängerung tatsächlich 86:86 lautete und die Mannschaften somit in die 3. Overtime geschickt wurden.
Auch hier blieb es ein enges Spiel, Lauf ging in Führung, Heroldsberg kam jedoch zurück und konnte kontern. Beim Stand von 93:94 entschied letztlich Tobias Brockmann kurz vor Spielende per And-1
die letzte Verlängerung und die Jungs vom Haberloh gewannen ein extrem spannendes Spiel, das allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Am kommenden Samstag (21.05.2022,19:00 Uhr) empfangen die Herren 1 den Vorletzten der Tabelle aus Tegernheim. Die Jungs hoffen auf einen Sieg in eigener Halle, um endgültig den Klassenerhalt zu
sichern.
Bislang konnten die Herren mit der laufenden Saison nicht zufrieden sein und blieben deutlich hinter ihren Erwartungen zurück. Nach vielen Veränderungen im Team scheint sich die Mannschaft aber nun eingespielt zu haben. Auf die zuletzt deutlich stärkeren Auftritte ließ das Team von Zoran Radosavljevic am Samstag, dem 30. April nun einen weiteren Sieg gegen den 4. Platzierten aus Schrobenhausen folgen.
Die Gäste kamen zunächst nicht gut ins Spiel. Der Ballvortrag und die aggressive Verteidigung der Gastgeber machten es den 77ern schwer und man konnte sich nicht recht in Szene setzen. Die Laufer mussten auf einige ihrer Leistungsträger verzichten, schafften es aber über die gesamte Spielzeit, in Schlagdistanz zu bleiben. So blieb das Spiel durchgehend spannend und man legte den Grundstein für das überragende Schlussviertel der Nr. „0“.
Im letzten Viertel war es das Laufer Urgestein Patrick Sporer, das das Spiel gegen die Green Devils komplett drehte. Er schien den Korb nicht verfehlen zu können, wandelte einen 6-Punkte-Rückstand in eine 12-Punkte-Führung und war zugleich Topscorer mit starken 28 Punkten. Dass die Gäste das Spiel mit 77:89 gewinnen konnten, war letztlich dem überragenden Schlussviertel und der Treffsicherheit des Patrick Sporer zu verdanken. Am kommenden Samstag empfangen die Jungs vom Haberloh die TG Landshut Knights.
Am vergangenen Samstag, den 9. April kam es in der Haberlohalle zu einem ungleichen Duell. Die in der Tabelle zweitplatzierten Greendevils (10 Siege, 3 Niederlagen) gastierten beim abstiegsgefährdeten TV Lauf (5 Siege, 11 Niederlagen). Dass das Spiel jedoch einseitig zugunsten des Elftplatzierten laufen sollte, ahnte noch keiner. Von Beginn an funktionierte bei den 77ern einfach alles. Endlich bot man den Fans wieder schönen Offensivbasketball und verteidigte konstant gut. So fanden unzählige 3er ihren Weg in den Korb und man provozierte viele Ballverluste bei den Gästen. Zum Schock der Schrobenhausener führten die Laufer zur Halbzeit bereits mit 49:27. Anders als in vorherigen Spielen behielten die Jungs vom Haberloh die Nerven und verteidigten die Führung in einem dominant geführten Spiel bis zum Schluss. Die Mittelfranken sicherten sich damit zwei extrem wichtige Punkte, sodass sie nunmehr nur noch einen Sieg hinter den siebtplatzierten aus Ansbach liegen. Mit diesem Sieg machten die Hausherren einen gewaltigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Nach einer
zweiwöchigen Pause will man auf den sensationellen 89:68 Sieg aufbauen und sich
diesmal in Schrobenhausen im Rückspiel erneut gegen die Greendevils beweisen.
Am vergangenen Sonntag reisten die Herren des TV 1877 Lauf zum Tabellenschlusslicht und gastierten beim FC Tegernheim. Im Kampf um den Klassenerhalt war es unbedingt notwendig, mit einem Sieg im Gepäck nach Hause zu reisen. Obwohl die Mannschaft auf ihren Topscorer Milan Marinkovic verzichten musste, konnte dennoch ein schlagkräftiger Kader auflaufen. Dementsprechend selbstbewusst gingen die Laufer ins Spiel. Im 1. Viertel überzeugten sie und zeigten wohl ihren besten Offensivbasketball der Saison. Durch sehenswertes Passspiel kam man häufig zu leichten Punkten aus der Zone und generierte freie Würfe. Während die Offensive überzeugte, war man hinten anfällig und unkonzentriert, konnte sich aber eine 10-Punkteführung bis zur ersten Viertelpause erspielen. Im 2. Abschnitt zeigten sich die Jungs vom Haberloh jedoch in der Offensive zu statisch, vergaben viele Chancen und agierten zu unkonzentriert in der Verteidigung, sodass die Oberpfälzer ihren Rückstand bis zur Halbzeit auf 4 Punkte verkürzen konnten.
Die Laufer kamen mit mehr Energie aus der Kabine, besannen sich zunächst auf die starke Phase zu Beginn des Spiels und bauten so ihren Vorsprung wieder aus, ließen aber bis zu Beginn des letzten
Viertels die Gastgeber wieder bis auf 5 Zähler herankommen. Die Jungs von Zoran Radosavljevic behielten aber die Nerven und spielten im letzten Viertel konzentrierter und treffsicherer.
Insbesondere Tobias Brockmann, der sein Debüt für den TV 1877 Lauf gab, steuerte mit 22 Punkten maßgeblich dazu bei, dass die Gäste das wichtige Spiel letztlich mit 78:86 für sich
entscheiden konnten.
Etwas ungewöhnlich bestreiten die Jungs ihr nächstes Heimspiel an einem Sonntag. Am 27.03.2022, um 18:00 Uhr empfangen sie den TuSpo Heroldsberg am Haberloh und hoffen auf die nächsten wichtigen
Punkte.
Am vergangenen Samstagabend empfing der TV 1877 Lauf den Tabellenführer aus Ingolstadt. Die Oberbayern sind in der laufenden Saison bislang ungeschlagen, weshalb die Gastgeber ein entsprechend schweres Spiel erwarteten. Zuletzt verlor man in einer enorm wichtigen Partie bei den Knights aus Amberg-Sulzbach, nachdem vorher 3 Spiele in Folge siegreich absolviert werden konnten. An diese Leistung wollten die Haberloher unbedingt wieder anknüpfen.
Leider konnten die Laufer ihr Vorhaben, den starken Gästen entsprechend Paroli zu bieten, nicht konsequent umsetzen. Schnell erspielten sich diese eine zweistellige Führung, die sie bis zum
Schluss verteidigen konnten. Erneut schwächelte vor allem die Defensive, aber auch im Angriff fehlten letztlich die Ideen, um die Ingolstädter Abwehr zu knacken. Das Team wirkte insgesamt nicht
eingespielt und verlor das Heimspiel mit 59:80.
Dass die abstiegsgefährdeten 77er deutlich verloren, lag dabei weniger an der Leistung der Gäste, als am schwachen Auftreten der Mittelfranken.
Nach einem kurzen Aufbäumen unter der Saison konnten die Herren aus Lauf in den letzten zwei Spielen nicht überzeugen, weshalb sie in den verbleibenden 10 Spielen unbedingt noch Spiele für sich
entscheiden müssen, um die Klasse halten zu können. Trainer Zoran Radosavljevic bleibt eine Woche Zeit, um die Jungs wieder aufzubauen und zu strukturieren, denn am kommenden Wochenende gastiert
seine Mannschaft beim Tabellenletzten in Tegernheim. Dort gilt es sehr wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg einzufahren.
In neuen Trikots, gesponsert von der Praxisgemeinschaft Trilogis aus Lauf, erwarteten die U16 Jungs den Gegner aus Ansbach zum Rückspiel. Die nur zu Sechst angetretenen Gegner, die noch dazu auf ihren erkrankten Topscorer aus dem Hinspiel verzichten mussten, waren zu keiner Zeit ein ernsthafter Gegner für die hoch motivierten Laufer Jungs und ihren als Ersatz für John Gililand eingesprungenen Coach Thilo Schweiger.
Trotz anfänglicher Unkonzentriertheiten entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem sich die Jungs vom Haberloh über 21:5 bis hin zum Pausenstand von 40:17 absetzen konnten. Einzig ein Spieler von Ansbach, der aktuell auch für Tornados Franken in der U16-Jugend Bundesliga spielt, hielt im zweiten Abschnitt dagegen. Egal welche Besetzung bei den Laufern auf dem Platz stand, es entwickelten sich schöne Spielzüge und die Führung wurde immer weiter ausgebaut. Coach Thilo gewährte allen Spielern viel Einsatzzeit, den umjubelten 100. Punkt traf Kadirhan Dikayak nach einem sauber zu Ende gespielten Schnellangriff. Das Endresultat lautete 104:36.
Ein großes Dankeschön für die Unterstützung geht an die Praxisgemeinschaft Trilogis (Physiotherapie, Naturheilkunde und Psychotherapie) in Lauf.
Am vergangenen Samstag, dem 5.3. gastierte die Bayernligamannschaft des TV 1877 Lauf beim TV Amberg-Sulzbach BSG. Die Gäste verpassten den Start ins Spiel komplett und gerieten schnell zweistellig in Rückstand. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Mittelfranken langsam ins Spiel und verkürzten wenige Sekunden vor Ende des 1. Viertels mit einem Dreier auf 8 Punkte.
Nach einem ausgeglichenen 2. Viertel starteten die Laufer nach der Halbzeitpause besser aus der Kabine und begannen ihre Aufholjagd. Ihre intensive Verteidigung und sehenswerte Offense brachte
die 77er immer weiter ran. Am Ende des 3. Viertels trennten die beiden Mannschaften nur noch 2 Punkte. Dementsprechend spannend verlief das letzte Viertel, in dem sich zunächst kein Team
nennenswert absetzen konnte. In den letzten Minuten fehlte es den Laufern aber an Energie. Zu viele einfache Gegenkörbe und teils ideenlose Angriffe machten das Ergebnis am Ende deutlicher als
nötig. Letztlich ging das Spiel für die Laufer Herren in einer extrem wichtigen Partie mit 74:63 verloren.
Die Haberloher stehen damit weiterhin auf dem 10. Tabellenplatz und empfangen am kommenden Wochenende in einem erwartet schweren Spiel den Tabellenführer aus Ingolstadt.
Mit viel Vorfreude reiste die U16m am Samstag, dem 19. Februar zum 1. (!) Auswärtsspiel dieser Saison nach Ansbach. Die meisten Spiele der Jungs waren pandemiebedingt abgesagt worden, so waren fast alle Spieler mit an Bord und Trainer John Gilliland konnte aus einem 10 Mann starken Kader schöpfen.
Schnell wurde klar, dass dieses Spiel ein recht einseitiges wird, da Ansbach zwar auch 13 Spieler im Aufgebot hatte, die meisten davon jedoch so gut wie keine Spielpraxis hatten. Zum Ende des 1. Viertels stand es 7:38 für Lauf. In der Folge schickte John die „Starting Five“ nicht mehr zeitgleich aufs Feld, sondern ließ in verschiedensten Zusammensetzungen spielen. Dadurch kamen alle Spieler zu hohen Einsatzzeiten. Auch die restlichen Viertel konnten die Laufer souverän für sich entscheiden und so stand es am Ende 38:112.
Trotz der geringen Zahl an Spielen in der diesjährigen Zusammensetzung – seit September konnte lediglich 1 Freundschaftsspiel und 1 Ligaspiel stattfinden – und der beiden häufig auswärts trainierenden Spieler zeigten sich die Laufer Basketballer sehr eingespielt. Die einstudierten Spielzüge liefen gut, das Zusammenspiel funktionierte hervorragend. Die Stärken der ballführenden und treffsicheren Spieler sowie die Größe des starken Centers wurden gut eingesetzt. Auch in der Defensive zeigten die Jungs eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Die Stimmung mit den z.T. gut bekannten Ansbacher Spielern und Verantwortlichen war sehr locker. Auf und neben dem Platz kam es immer wieder zu Gesprächen und fairen, freundschaftlichen Gesten. So freuen sich schon alle Beteiligten auf das Rückspiel in Lauf.
In Dingolfing zu Gast, trafen die Laufer auf einen direkten Kontrahenten und Tabellennachbarn. Lediglich ein Sieg trennte die beiden Bayernligisten vor deren Aufeinandertreffen. Nach zwei erfolgreichen Spielen war man gefordert und entsprechend motiviert hier sehr wichtige Punkte „einzufahren“.
Von Beginn an dominierten die Mittelfranken das Spiel. Durch teamdienliches Offensivspiel und hohe Konzentration in der Verteidigung erspielte man sich schnell eine zweistellige Führung. Die körperlich unterlegenen Gastgeber waren in der Defensive zwar angreifbar, blieben aber dank ihres Guards, Eduard Hofmann, der auf seine Erfahrung aus der Regionalliga zurückgreifen konnte, im Spiel. Während sich die 77er im 3. Viertel zur guten ersten Halbzeit nochmals steigern konnten und ihren Vorsprung auf über 20 Punkte ausbauten, ließ man die "Dukes" aus Dingolfing im Schlussviertel wieder etwas herankommen. Zu viele unnötige Distanzwürfe und Fehler in der Defense machten das Spiel plötzlich wieder spannend, denn die Gastgeber konnten sich bis auf 5 Zähler an die Laufer herankämpfen. Die wiederum befanden sich in einer gewohnten Position, entschieden sich in der laufenden Saison doch regelmäßig Spiele in einer spannenden Schlussphase. Während die Niederbayern immer wieder Druck auf die Laufer ausübten, blieben diese aber im Angriff fokussiert, in der Verteidigung konzentriert und siegten somit in fremder Halle. Letztlich fuhren die Mittelfranken ihren 3. Sieg in Folge ein und gewannen auswärts mit 76:82.
Am kommenden Samstag erwarten die Laufer die „Knights“ aus Landshut, gegen die man im Hinspiel per Buzzer Beater verlor. Diesmal wollen die Jungs von Head Coach Zoran Radosavljevic siegreich vom Platz gehen und sich in eigener Halle gegen den Fünftplatzierten der Tabelle revanchieren.
Am vergangenen Samstag, dem 5. Februar hatten die Haberloher die Regensburg Baskets zu Gast. Die Oberpfälzer haben in der laufenden Saison mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, wie die Laufer und konnten bislang nur ein einziges Spiel gewinnen. Dies gelang ihnen ausgerechnet gegen die Gastgeber. Umso wichtiger war es für die Hausherren, gegen den direkten Rivalen wichtige Punkte einzufahren.
Wieder sahen die Zuschauer ein äußerst knappes Spiel, in dem die Gäste in den Viertelpausen immer wieder in Führung lagen und sich zwischenzeitlich sogar mit 11 Punkten Vorsprung leicht absetzen konnten. Entgegen der Spiele der laufenden Saison, konnte aber der Positivtrend aus dem letzten Spiel gegen Donauwörth fortgesetzt werden. Zu oft gab man in der laufenden Saison ein Spiel im letzten Viertel aus der Hand und kassierte unnötige Niederlagen. Obwohl die Mannschaft in der Schlussphase wieder auf wichtige Leistungsträger im Team verzichten musste, zeigte das Team Moral und kämpfte sich an die Gäste heran. Die Jungs blieben in der äußerst spannenden Crunchtime konzentriert, zogen an den Oberpfälzern vorbei und konnten letztlich das Spiel mit 78:72 für sich entscheiden. Mit dem 2. Sieg in Folge sicherte man sich somit sehr wichtige Punkte gegen einen direkten Rivalen im Kampf um den Klassenerhalt.
Auch mit der Interimstrainerin Liz Reichert dominiert die U10mix weiter die Bezirksoberliga und hat mittlerweile 7 Siege aus 7 Spielen auf dem Konto. Egal ob coronabedingt am 5.12./11.12. und 15.1. in kleinerer Besetzung oder am vergangenen Samstag (29.1.) wieder in größerer Runde, die Kinder haben großen Spaß am Dribbeln und Punkten – und natürlich am Gewinnen!
Da sich der Post SV Nürnberg auch dazu entschieden hat, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und (glücklicherweise) 3 Teams ins Rennen schickt, konnten regelmäßig Spiele stattfinden. Die beiden Spiele gegen das Team Post blau gingen mit 94-52 und 70-27 sehr deutlich an die jungen Laufer Korbjäger. Die Begegnung Lauf gegen Post grün endete 91-37 für Lauf, gegen Post rot konnte mit 74-39 gewonnen werden.
Durch den regelmäßigen Spielbetrieb können auch neue Spieler problemlos in die Mannschaft integriert werden und zusammen mit den „alten Hasen“ erste Spielerfahrung sammeln. Gerade die „alten Hasen“ haben sich spielerisch schon auf beeindruckende Weise entwickelt und entlocken dem ein oder anderen Zuschauer anerkennende Worte hinsichtlich Überblick und Zusammenspiel. Von der Sicherheit unter dem Korb ganz zu schweigen. Auch aus Vereinssicht eine vielversprechende und erfreuliche Perspektive für die kommenden Jahre, die wir neben den Spielerinnen und Spielern natürlich ganz entscheidend der guten Trainingsarbeit unserer Jugendtrainer/innen zu verdanken haben!
Am vergangenen Samstag war die erste Herrenmannschaft des TV 1877 Lauf beim VSC Donauwörth zu Gast. Nach einem komplett verpassten Saisonstart in der Bayernliga geht es für die Laufer in jedem Spiel um wichtige Punkte. Das Team, das in der letzten vollständigen Saison noch zu den stärksten Teams der Liga gehörte, kämpft nun um den Klassenerhalt. Nachdem man im letzten Spiel gegen Schwandorf unnötig Punkte liegen ließ, wollte die Mannschaft von Zoran Radosavljevic nun unbedingt wieder einen Sieg feiern.
Gegen den aktuell auf Rang acht der Tabelle platzierten Aufsteiger spielte man zunächst aber keine gute Halbzeit. Die Laufer hätten sich eine Führung herausspielen müssen, machten sich aber das
Spiel aufgrund vieler Ballverluste und grober Fehler in der Verteidigung unnötig schwer, sodass der Punktestand eher ausgeglichen war. Es entwickelte sich daraufhin eine äußerst spannende Partie
über die gesamte Spieldauer. In der crunch time konnten sich die Mittelfranken eine knappe Führung erspielen, aber die Gastgeber glichen aus und gingen sogar in Führung. Die Gäste waren
somit wenige Minuten vor Schluss wieder mit 6 Punkten in Rückstand. Doch die Mannschaft gab sich nicht auf und hielt die Konzentration im Gegensatz zu den letzten Spielen hoch. Dank großer
Treffsicherheit aus der Distanz zogen die Jungs vom Haberloh wieder in Führung und gewannen das Spiel am Ende mit 69:74.
Am kommenden Samstag, um 19:30 Uhr, empfangen die Herren des TV 1877 Lauf den Tabellennachbarn aus Regensburg. Gegen die Oberpfälzer müssen die 77er in der Haberloh-Halle unbedingt ihren 2. Sieg
in Folge einfahren.
Die Herren des TV 1877 Lauf erleben derzeit die bisher schwierigste Saison seit dem Wiederaufstieg in die Bayernliga. Auch gegen Schwandorf erlitten sie am 22.01. einen weiteren Rückschlag. Im Kampf um den wichtigen Klassenerhalt ging es am Samstag in Schwandorf um dringend benötigte Punkte. Die Mannschaft musste zwar auf eine Reihe wichtiger Spieler verzichten, dennoch fuhr man zuversichtlich in die Oberpfalz, mit dem vorhandenen Kader ein erfolgreiches Spiel bestreiten zu können.
Die Laufer spielten beherrschend auf, konnten ihre Spielideen jedoch nicht vollends umsetzen, sodass man sich zunächst nicht von den Gastgebern absetzen konnte. Letztlich verlief das erste Viertel ausgeglichen. Im zweiten Viertel hingegen gelang es den temporeich spielenden Laufern eine 20-Punkte-Führung gegen die gewohnt körperbetont spielenden Schwandorfer herauszuspielen. Es schien sich daraufhin ein klarer Sieg abzuzeichnen.
Allerdings zeigten die 77er in der zweiten Halbzeit jede Schwäche, die man eigentlich seit dem Saisonstart nicht mehr gesehen hatte. So agierten die Gäste in der Offensive ziellos und in der Defensive kassierte man leichte Gegentreffer, sodass sich die Heimmannschaft Schritt für Schritt wieder an die Gäste herankämpfen konnten. Zum Ende des letzten Viertels war das Ergebnis daraufhin wieder ausgeglichen. Kurz vor Spielende setzten die Laufer auf den Nachwuchs, da sich die erfahrenen Spieler teilweise herausgefoult hatten oder ungewohnt schlechte Leistungen zeigten. Somit absolvierten die jungen Nachwuchsspieler die Crunchtime. Bei einer 2-Punkte-Führung 40 Sekunden vor Schluss, verloren die Jungs vom Haberloh den Ball und Schwandorf konnte in der Folge ausgleichen. Das Spiel wäre somit bei einem Korberfolg an die Laufer, oder in die Overtime gegangen, doch leider verloren die Jungs den Ball. In dieser spannenden Phase hatte Schwandorf nun die Chance zum Sieg, konnten aber zunächst nicht punkten, worauf sich die Jungs vom Haberloh den Rebound sicherten. Ein Fehlpass war es letztlich, der den Floater-Buzzerbeater der Hausherren ermöglichte und den Schwandorfern zum 58:56 verhalf.
Durch die unnötige und extrem bittere Niederlage hält die Krise der 1. Herren-Mannschaft des TV 1877 Lauf - Basketball an. Zwei der letzten vier Spiele wurden per Buzzerbeater, einem spielentscheidenden Wurf unmittelbar vor dem Ertönen der Schlusssirene, verloren. Nun ist die Hälfte der Saison absolviert. Die Mannschaft muss konzentrierter agieren und den Positivtrend der letzten Wochen fortführen, dann ist die Lage alles andere als aussichtslos. Am kommenden Wochenende steht erneut ein Auswärtsspiel, diesmal beim VSC Donauwörth auf dem Plan, bei dem hoffentlich auf den gesamten Kader zurückgegriffen werden kann und die Leistungsträger zu alter Stärke zurückfinden, um auch den jungen Spielern den hohen Druck zu nehmen.
Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Schuljahrs unterstützt Louis, der auch Teil der U16 Mannschaft ist, montags beim U10 Training und freitags beim U8 Training. Vielen Dank dafür!
Im ersten Spiel des neuen Jahres am 15.1. war die
Bayernligamannschaft des TV 1877 Lauf in der heimischen Halle gegen den Post SV Nürnberg gefordert. Da das Hinspiel mit gut 60 Punkten verloren ging, war die Mannschaft von Head Coach Zoran
Radosavljevic hoch motiviert, es dieses mal besser zu machen. Der Fürther, der am vergangenen Samstag erstmals für den TV Lauf bei einem Heimspiel an der Seitenlinie stand, wurde im Laufe der
Saison verpflichtet und kann neben einer Trainer-A-Lizenz auch Erfahrung auf höchstem Niveau vorweisen.
Das Spiel begann erwartet physisch. Die hauptsächlich aus NBBL-Spielern besetzte Nürnberger Mannschaft spielte schnell und machte ordentlich Druck, was den Jungs vom Haberloh starke Probleme im
Spielaufbau bereitete. Zu oft landete der Ball beim Ballvortrag wieder in den Händen des aktuell Zweitplatzierten der Tabelle. Auch im Setplay erschwerte die disziplinierte Verteidigung der
jungen Gäste das Angriffsspiel enorm, sodass sich die Laufer nur schwer gute Wurfgelegenheiten generieren konnten. Zwar spielten sich die Gäste eine knappe Führung heraus, das Spiel blieb aber
dennoch ausgeglichen und man konnte sich nicht von den Laufern absetzen. Verglichen mit dem Hinspiel unterbanden die Laufer die Fastbreaks der Gäste zum Großteil und verteidigten auch im Setplay
wesentlich konzentrierter.
Dennoch hielt sich die fast zweistellige Führung des Post SV konstant über des gesamten Spiel, das letztlich mit 66:75 zu Gunsten der Gäste endete. Trotz der ersten Heimniederlage des
Jahres, konnten sich die Jungs vom Haberloh zum Hinspiel deutlich steigern und sind optimistisch diesen positiven Trend fortzuführen.
Die 1. Herren-Mannschaft des TV 1877 Lauf war am vergangenen Samstag auswärts beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Ingolstadt gefordert. Wieder gelang den Laufern ein guter Start in die Partie, vor allem die Defensive wirkte deutlich konzentrierter als beim letzten Spiel. Dennoch waren der Point Guard und der Center der Ingolstädter nur schwer unter Kontrolle zu halten. So punktete der eine aus der Distanz, während der andere unter dem Korb schwer zu verteidigen war. Die erste Halbzeit war jedoch ausgeglichen und die Ingolstädter führten zur Pause mit 39:36. Doch wieder war es das 3. Viertel, in der die Gäste in einer kurzen unkonzentrierten Phase das Spiel aus der Hand gaben und den Anschluss verpassten. Somit konnten sich die "Schanzer" eine 20-Punkte-Führung herausspielen, die Jungs vom Haberloh kämpften beherzt, konnten den Rückstand aber nicht mehr aufholen. Das Spiel endete letztlich 94:74.
Am kommenden Samstag empfangen die 77er den Tabellenletzten aus Tegernheim. Um 19:30 wird es in der Haberlohhalle um wichtige Punkte gehen. Es bleibt zu hoffen, dass die Jungs es schaffen, mit viel Energie aus der Kabine zu starten und auch im 3. Viertel die Konzentration bis zum Spielende hochzuhalten.
Im dritten Saisonspiel trat die U10mix BOL am 20.11. beim TV 1860 Fürth an. Die Mädels und Jungs gingen wieder hoch motiviert ans Werk und dominierten das Spiel von Beginn an. Schon zur Halbzeit hatte die Mannschaft eine komfortable Führung von rund 30 Punkten aufgebaut, sodass die Trainerin Hannah Schmitz sehr entspannt alle Kinder relativ gleichmäßig zum Einsatz bringen konnte.
Trotz der wiederholten pandemiebedingten Unterbrechungen im Trainings- und Spielbetrieb sieht man deutlich, dass einige Kinder schon lange zusammenspielen, denn es entstehen vermehrt schöne Spielzüge. Doch auch die neu dazugekommenen Kids werden super integriert und häufig angespielt, so dass jeder zu seinen Punkten kommt.
Am Ende fuhr das Team mit 100:63 auch in diesem Spiel wieder einen souveränen Sieg ein.
Dem Corona-Virus zum Trotz kamen am Buß- und Bettag 29 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zum ersten MiniCamp des TV 1877 Lauf. Um 8 Uhr ging es los mit der Ausgabe der coolen Camp-T-Shirts, die wir bei unserem Ausrüster „ForThree“ bestellt hatten (Danke für das super Design, Max!). Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Trainer begann die Aufwärmphase mit Laufschule und vielen Spielen. Anschließend trainierten die Jungs und Mädels in Kleingruppen an verschiedenen Stationen das Passen, Dribbeln und Werfen und absolvierten so ganz nebenbei die Aufgaben für das Basketballspielabzeichen des DBB in Bronze. Vor der Mittagspause stand noch ein kleines Turnier auf dem Programm, bei dem die Kinder in vier alters- und leistungsgemischten Mannschaften gegeneinander antraten. Nach dem leckeren Mittagsessen in unserer Vereinsgaststätte gab es eine Einheit mit Shootout und anderen beliebten Spielen wie Linienfangen, Feuer-Wasser-Blitz oder Stehbock-Freibock, bei dem die Trainer begeistert zu Fängern bestimmt wurden. Natürlich durfte zum Abschluss die feierliche Übergabe der Urkundenhefte und Anstecknadeln nicht fehlen. Um 16 Uhr nahmen die Eltern ihre glücklichen und erschöpften Kinder wieder in Empfang.
Vielen Dank an dieser Stelle an den E-Center Lauf, der uns sehr großzügig mit Äpfeln und Bananen versorgt hat, so dass sich die Kinder in den Pausen gut stärken konnten. Ebenso bedanken wir uns bei der Firma Bisping & Bisping, die ihrer Betriebspraktikantin für das Camp frei gegeben haben.
Und natürlich ganz herzlichen Dank an die Jugendtrainer/-coaches Lina Schweiger, Liz Reichert, Moritz & Frederik Stöppler und Andi Vollmer, die diese Aktion mit großem Engagement, Freude und viel Geduld gestaltet und den Mädels und Jungs einen super Tag geschenkt haben. Danke – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Mit Sicherheit war dies nicht das letzte Camp für die Minis, warten doch die Basketballspielabzeichen in Silber und Gold noch darauf abgelegt zu werden.
Am vergangenen Sonntag traf die Bayernligamannschaft des TV 1877 Lauf auswärts auf die TG Landshut. Neben Neuzugang Robert Patterson absolvierte auch das U18-Talent Tino Sundermann sein erstes Spiel für die Herrenmannschaft. Die Laufer kontrollierten schon frühzeitig die Partie. Ähnlich wie beim Heim-Erfolg gegen die Dingolfing Dukes traf man zunächst hochprozentig, auch aus der Distanz. Trotz einer durchwachsenen Defensive im 1. Viertel führten die 77er zur Viertelpause mit 19:11. Die Probleme in der Verteidigung setzten sich aber fort und ließen die Führung schrumpfen. So ließen die Laufer immer wieder Offensivrebounds zu und versäumten Positionen in der Helpside, so dass Landshut zu einfachen Korberfolgen kam.
Die Jungs vom Haberloh gaben die Führung aus der Hand und es ging ausgeglichen in eine packende Schlussphase. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen. Beim Stand von 69:69 war beiden Teams
in der letzten Minute die Spannung anzumerken. Auf beiden Seiten waren Ballverluste zu verzeichnen, aber keine der Mannschaften konnte die gegnerischen Fehler bestrafen. Das änderte sich 25
Sekunden vor Schluss, als die 77er den Ball eroberten und Topscorer Milan Marinkovic per And-1 die 71:69 Führung erzielte. Die Landshuter hatten nur noch einen Angriff Zeit, den Rückstand
auszugleichen. Wenige Sekunden vor Schluss verfehlte ein gedeckter Dreier die Chance zum Sieg, allerdings entschieden die Schiedsrichter auf Foul beim Rebound. Durch die bereits erreichte
Teamfoulgrenze erhielt die Heimmannschaft 1,9 Sekunden vor Schluss noch 2 Freiwürfe, mit denen sie hätte ausgleichen können. Der Werfer zeigte sich zunächst nervenstark und verwandelte den ersten
Wurf, den zweiten verfehlte der Landshuter aber. Jedoch gelang es seinem Mitspieler den Rebound zu holen und schließlich den umstrittenen Game-Winner zu werfen. Höchst bitter verlor der TV 1877
Lauf somit letztlich mit 72:71.
Die vergebene Chance auf den 2. Sieg in Folge ist in Lauf allerdings kein Thema mehr, die Mannschaft richtet seinen Blick bereits fest auf den kommenden Samstag. Beim Heimspiel um 19:30 Uhr möchte das Team gegen den Tabellennachbarn aus Amberg-Sulzbach beweisen, dass die Siegesambitionen in Lauf wieder berechtigt sind.
Zum 5. Spieltag der Basketball Bayernliga Saison empfing der TV 1877 Lauf die TV Dingolfing Dukes. Nachdem sich das Team vom Haberloh in der laufenden Saison von Spiel zu Spiel stets steigern konnte, der erste Sieg jedoch auf sich warten ließ, hatten sich die Jungs vor heimischem Publikum einiges vorgenommen. Für die Gastgeber lief von Beginn an alles nach Plan. Die Mannschaft zeigte sich konzentriert und treffsicher. Doch trotz einer deutlich verbesserten Laufer Defensive blieben die Dingolfinger stets in Reichweite, zu gut spielten deren beide Topscorer auf. Sie allein sorgten am Ende des Spiels für 66 der 86 Zähler auf dem Punktekonto der Gäste.
Den Zuschauern in der Haberlohhalle wurde ein spannendes Spiel geboten. Immer wieder setzten sich die 77er etwas ab, der Vorsprung konnte jedoch immer wieder verkürzt, oder aufgeholt werden. Vor der Halbzeit spielten sich die Laufer eine knappe Führung heraus, wieder waren es aber die Gäste, die besser in den zweite Hälfte starteten und ausgleichen konnten. Wenige Sekunden vor dem Ende des 3. Viertels stand es 63:63, ehe die Gastgeber den Ball eroberten und Rookie Marko Soldo wenige Schritte hinter der Mittellinie den Buzzer Beater zur 66:63 Führung versenkte und man mit einer knappen Führung in das letzte Viertel startete.
In der Crunchtime setzte sich der spannende Spielverlauf weiter fort: Ein Lauf der 77er, in der man sich eine knapp zweistellige Führung erkämpfte, wurde durch eine starke Gegenphase der Dukes erwidert, in der vor allem Eduard Hoffmann (47 Punkte) schwierige Würfe trotz guter Verteidigung verwandelte. Letztlich war es der deutlich verbesserten Defensivarbeit der Haberloher zu verdanken, dass die Dingolfinger am Ende keine Möglichkeit mehr erhielten, wieder auszugleichen. Und so konnten die Laufer den ersten Sieg der aktuellen Saison feiern und das Spiel mit 89:86 gewinnen.
Die Herren des TV 1877 Lauf reisten am 4. Spieltag der Saison mit hohen Erwartungen zu den Regensburg Baskets. Obwohl wichtige Spieler ins Team zurückkehrten, war der Kader noch nicht komplett, so dass Katja Scheidelmann personell wieder nicht aus dem Vollen schöpfen konnte. Lauf startete gut ins Spiel und vor allem Neuzugang Milan Marinkovic war unter den Brettern kaum zu stoppen. Während die sehr körperbetont spielenden Regensburger ab Mitte des ersten Viertels ins Spiel fanden und leichte Punkte erzielten, leisteten sich die Haberloher zu viele Ballverluste. Die in der Folge herausgespielte 12-Punkte- Führung zur Halbzeit bauten die Regensburg im 3. Viertel weiter aus. Die 77er sahen einer weiteren Niederlage entgegen, doch die Mannschaft zeigte große Moral, gab sich nicht auf und kämpfte sich in einem sehr starken Schlussabschnitt zurück ins Spiel. In einem sehr spannenden und vielversprechenden Schlussviertel konnte das Team 20 Punkte aufholen und den Rückstand bis wenige Minuten vor Spielende auf nur noch 3 Zähler verkürzen. Da drei wichtige Starting-Five-Spieler jeweils 5 Fouls begingen, fehlten sie den Laufern in der Crunchtime, mussten die Schlussminuten von der Bank aus beobachten und konnten ihr Team in der Schlussphase nicht mehr unterstützen. Die Gastgeber hatten deshalb zum Schluss noch etwas mehr Reserven, konnten den Vorsprung über die Zeit retten und das Spiel in Regensburg letztlich mit 79:71 gewinnen.
Leider wurde die starke Aufholjagd der 77er am Ende nicht mit dem ersten Sieg der Saison belohnt. Dennoch blickt man positiv auf das Spiel zurück. Insbesondere die starke Schlussphase zeigt, dass die Mentalität im Team stimmt. Die Mannschaft spielt sich immer besser ein und die positive Entwicklung ist deutlich zu erkennen. Wenn erst auf den kompletten Mannschaftskader zurückgegriffen werden kann, kann es nicht mehr lange dauern, bis der Erfolg zu den Herren vom Haberloh zurückkehrt.
Topscorer des Spiels war Milan Marinkovic mit 22 Punkten.
Die Herren 1-Mannschaft der Basketballabteilung des TV 1877 Lauf verliert auch ihr drittes Spiel der Bayernliga Saison 2021/22.
Gegen die Gäste des VSC Donauwörth startete man zunächst stark und kontrollierte die Anfangsphase. Vor allem die bisherigen Probleme in der Offensive waren kaum mehr bemerkbar, so dass die Jungs
vom Haberloh zur Halbzeit 40 Punkte erzielt hatten. Das waren nur 3 Punkte weniger als im Auftaktspiel in allen vier Vierteln zusammen. Leider verpasste man immer wieder die Gelegenheit sich
abzusetzen und so ging es verdientermaßen mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Mitte des 3. Abschnitts reichte dann eine kurze Phase in der die 77er das Spiel aus der Hand gaben. Die Gäste erarbeiteten sich einen 16 Punkte Vorsprung, den die Laufer nicht mehr aufholen
konnten. Das Spiel endete mit 63:79.
Die Truppe von Katharina Scheidelmann spielte dennoch ihr bislang bestes Saisonspiel. Maßgeblich an der positiven Entwicklung war sicher der Neuzugang Milan Marinkovic beteiligt. Der kräftige "Big Man" sorgte bei seinem Debut trotz limitierter Minuten für einen starken Einfluss aufs Spiel und scorte direkt zweistellig. Die deutliche Steigerung von Spiel zu Spiel macht den Basketballern weiter Hoffnung auf den 1. Saisonsieg. Vielleicht gelingt dies endlich am kommenden Samstag. Da sind die Herren vom Haberloh bei den Regensburg Baskets zu Gast.
Am 17. November veranstalten wir für alle an Basketball interessierten Kinder im Alter von 6-11 Jahren (Jahrgänge 2010-2015) unser erstes MiniCamp.
Weitere Infos und Anmeldung hier:
Am 19. September fand unser erstes Kampfgericht Training statt. 15 Freiwillige tauchten tapfer mit Hilfe dreier erfahrener Coachs in die Regularien rund um das Kampfgericht beim Basketballspiel ein. Erfolgreich konnte das Gelernte gleich bei einem U10 Spiel umgesetzt und später beim Damenspiel gegen Neustadt gefestigt werden.
Am Samstag, 31.7. brennt die Luft - wir haben drei Spiele hintereinander.
Im Rahmen der BBV Sommer Basketball Fair 4 Fun Aktion finden folgende Spiele statt:
13:00 Uhr: unsere U18m gegen die U18m von Heroldsberg
16:00 Uhr: unsere Damen gegen das Damenteam von Neustadt a. d. Waldnaab
18:30 Uhr: unsere Herren 1 gegen die Herren von Neustadt a. d. Waldnaab
Unsere U12 hat heute, am 25. 7. , im Rahmen der BBV Sommer Basketball Aktion Fair 4 Fun ein tolles Spiel hingelegt und am Ende souverän mit 84 : 49 gegen die Gäste aus Neustadt a. d. Waldnaab gewonnen.
Am gestrigen Samstag, 10.7., fanden die ersten Spiele der Aktion "BBV Sommer Basketball - Fair 4 Fun" in unserer Vereinshalle des TV 1877 Lauf Am Haberloh statt.
Unsere U12 konnte das über die ganze Spielzeit spannende Match gegen die Gäste aus Eichstätt für sich entscheiden. Unsere U14 gewann ebenfalls das Match gegen die Gäste aus Würzburg und fuhr einen klaren Sieg ein.
Endlich wieder Basketball für alle. Von den Kleinsten in der U8 bis hin zu den Damen und Herren des TV 1877 wurde am Samstag von insgesamt siebzig Basketballbegeisterten fleißig trainiert, um dann am Sonntag in Teams in den Altersgruppen fünf Matches vor begeistertem Publikum auszutragen. Ein Wochenende voller Gewinner 🏀 und schöner sportlicher Momente!
Es findet vom 2. - 6. August 2021 in unserer Halle des TV 1877 am Haberloh statt.
Mit 104:42 Punkten siegte unsere Herren 1 am Samstag, den 22.02.2020 gegen den starkt geschwächten VfL Treuchtlingen. Unsere Gäste reisen nur mit ihrer Zweitbesetzung an und hatten bereits ab dem
zweiten Viertel unserer Mannschaft nichts mehr entgegenzusetzen. Die starke Defensive unserer Herren setzte die Treuchtlinger immer wieder unter Druck, so dass sie in letzter Sekunde den Wurf
nehmen mussten und den Korb oft verfehlten.
Weitere Bilder in der GALERIE
Die Fans der Bayernliga-Herren sahen am Samtag, den 08.02.2020 ein spannendes Spiel gegen die Regensburg Baskets. Konnten unsere Herren sich im ersten Viertel noch mit einem 10 Punkte Vorsprung
absetzen, kämpften sie im Verlaufe des Spiels immer wieder gegen die erfolgreichen Konter der Regensburger. Eine Minute vor Schluss stand es 90:88 für die 77er. Regensburg gelang jedoch nichts
mehr und unsere Herren brachten mit ihrer letzten Energie das Spiel mit 94:88 Punkten nach Hause.
Weitere Bilder in der GALERIE
Gestärkt durch den Auswärtssieg gegen den TSV Jahn Freising gingen unsere Herren1 motiviert und selbstbewusst in ihr Heimspiel. Zu Gast waren am Samstag, den 25.01.2020 die Basketballer des TSV Schwandorf. Die Oberpfälzer spielten eine mäßige erste Halbzeit, hatten eine miese Trefferquote und konnten den 18 Punkte Rückstand auch nach einem engagiert gespielten dritten Viertel nicht wesentlich verringern. Die gute Team-Leistung des TV Lauf bescherte ein verdientes 76:64.
Von der Firma AKGlanz kam extra Geschäftsführer Ömer Akgül in unsere Halle, um den Herren2 die neuen Trikots zu überreichen. Sie brachten den Herren Glück! Sie spielten am 19.01.2020 sehr
selbstbewusst gegen den TuSpo Noris Baskets und gewannen das Spiel mit 94:57.
Weitere Bilder in der GALERIE
Unsere Herren hatten am 11.01.2020 den TSV Neuötting zu Gast. Das Hinspiel ging mit knappen 77:73 an Neuötting. Darum wollten unsere Herren den Oberbayern zeigen, dass Sie es besser können. Trotz vieler fehlender Stammspieler gelang das Vorhaben. Mit einem klaren 74:58 schickten sie den TSV nach Hause.
Es gibt sie noch, Firmen mit einem hohen sozialen Engagement, wie die Firma intex Information-Systeme aus Lauf-Wetzendorf. Im täglichen Geschäft berät intex Geschäftskunden bei der Suche nach einer digitalen Lösung für Geschäftsprozesse. Dabei verliert das Familienunternehmen der Familie Naßler Werte wie Umwelt-Engagement, ein gutes Miteinander sowie ein Soziales-Engagement nicht aus den Augen. Sie unterstützen u.a. „Compassion“ den CVJM sowie die „Arche Noah“.
Dieses Mal durfte sich unsere U18m über einen dringend benötigten Trikot-Satz freuen. Das erste Spiel im neuen strahlend gelben Trikot gegen den TS Herzogenaurach war hoch spannend und hielt den zur Übergabe erschienenen David Naßler (Produkt- und Marketingmanager) und Toni Pick (Vertrieb) in der Halle. Von der Mannschaft und ihrer Leistung begeistert, klatschten sie das Team am Ende ab, obwohl das Spiel knapp mit 54:58 verloren ging. Weitere Bilder in der GALERIE
Unsere Herren hatten am 14.12.2019 die Green Devils aus Schrobenhausen zu Gast. Sie zeigten von Beginn an, dass sie das Spiel gewinnen wollten, ließen ihren Punktevorsprung im letzten Viertel jedoch auf gefährliche 7 Punkte zusammenschmelzen. Diesmal behielten sie die Nerven und brachten das Spiel mit 94:83 nach Hause. Weitere Bilder in der GALERIE
Unsere U14.2 schlägt zu Hause TuSpo Nürnberg mit 106:24.
Die Damen lieferten sich ein spannendes Spiel mit Verlängerung gegen Herzogenaurach. Sophia Schweiger ist der "Buzzer-Beater", wirft und trifft in der letzten Sekunde und bringt
den TV 1877 in Führung. Endstand: 57:56
Eine ereignisreiche Saison ging zu Ende - Spieler wurden geehrt - die Weichen für die Zukunft sind gestellt - grillen, schlemmen - es war Zeit, einfach nur zu feiern!